Neben dem Motorrad noch einen Roller? Wir finden das passt! Denn gerade für die kurzen und gemütlichen Strecken können E-Roller wie der Nova Motors S5 Li im Vorteil sein....
Neben dem Motorrad noch einen Roller? Wir finden das passt! Denn gerade für die kurzen und gemütlichen Strecken können E-Roller wie der Nova Motors S5 Li im Vorteil sein....
Ein E-Roller im Test? Na klar! Als kleine Ergänzung zum Motorrad testen wir den Kumpan Electric 1954 Ri im Alltag....
Seit einigen Wochen testen wir die HH Sintermetallbeläge von EBC auf unserer Suzuki SV 650. Jetzt teilen wir unsere Erfahrungen....
Ihr seid auf der Suche nach einem sportlichen Straßenreifen für kleines Geld? Der Dunlop Sportmax GPR-300 vereint all diese Eigenschaften....
Nach unserer ersten Fahrt mit der KTM 125 Duke waren wir vom agilen Handling sehr angetan, hatten aber das Verlangen nach mehr Power. Daher setzten wir uns auch auf die größere Schwester 390 Duke, die für die Führerscheinklasse A2 konzipiert worden ist. KTM verleiht ihr 43 Pferdestärken, ein maximales Drehmoment von 37 Newtonmetern und den vielversprechenden Namen „Corner Rocket“....
KTMs Duke-Familie zeichnet sich durch Spritzigkeit, agiles Fahrverhalten und einen enormen Spaßfaktor aus. Doch weiß auch das Einsteigermodell mit nur 15 Pferdestärken zu gefallen?...
Suzukis SV 650 blickt auf eine lange Tradition zurück. Das aktuelle Modell arbeitet seit 2015 mit einem 90-Grad V2-Motor kommt mit überarbeiteter Elektronik und frischem Design. Wir sind das Modell nun für eineinhalb Jahre mit A2-Drossel auf 35 Kilowatt gefahren und teilen unsere Erfahrungen....